Online-Veranstaltung

Jetzt bieten wir unsere bewährte Fortbildung online und mit erweitertem Programm an!

In Anlehnung an die aktuelle Musterweiterbildungsordnung Allergologie haben wir unseren seit 13 Jahren etablierten Kurs „Allergologie Kompakt“ in eine Curriculare Weiterbildung Allergologie mit Zertifikat der DGAKI überführt.

Mit dem „Curriculum der deutschen Allergologie in einem Kurs“ haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von zwei Tagen „einmal rund um die Welt der Allergologie zu reisen“. Mit der anschließenden Online-Erfolgskontrolle können Sie ein Zertifikat der DGAKI erlangen.

In der Folge möchten wir Ihnen einen praktisch ausgerichteten Aufbaukurs anbieten.

Das Format der Allergologie Kompakt bietet – auch online – Zeit und Raum für lebendige Diskussion und regen klinischen und wissenschaftlichen Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme.

Termin
26. / 27. Januar 2024

Teilnahme
online im Webinar
Den Zugangslink erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Ulf Darsow, München
Prof. Dr. med. Ute Raap, Oldenburg


Fortbildungsreferat der DGAKI
Prof. Dr. med. Christian Taube, Essen

Teilnahme + Buch*
Mitglieder der DGAKI: 80 Euro
Nichtmitglieder: 160 Euro

* 458 Seiten, 1. Auflage, 2016, Dustri-Verlag, 978-3-87185-483-5 (ISBN)

Zertifizierung
Für diese Veranstaltung wurden Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Berlin beantragt.
Im Anschluss an die Fortbildung haben Sie die Möglichkeit, per Erfolgskontrolle das Zertifikat der DGAKI zu erlangen.

Programm

in Kürze hier

 

Abstracts

Erfreulicherweise ist es uns wieder gelungen, namhafte Referenten für Allergologie Kompakt zu gewinnen. Präsentiert werden interessante und interaktive klinische Fallvorstellungen, Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in der Allergologie.

Eine Abstracteinreichung ist nicht möglich.

Anmeldung

Anmeldung in Kürze möglich

Aussteller|Sponsoren

Die Mitgliedsunternehmen der „Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e. V.“ (FSA) haben zur Schaffung von mehr Transparenz den FSA-Kodex enger gefasst. Zukünftig sind Kongressveranstalter verpflichtet, potenzielle Teilnehmer von Kongressen bereits im Vorfeld der Veranstaltung über Umfang und Bedingungen der Unterstützung der Arzneimittelindustrie zu informieren. Dieser Verpflichtung werden wir nachkommen und werden Sie über die Höhe des Sponsorings der beteiligten Arzneimittelfirmen informieren.

Detaillierte Auskünfte zum Sponsoring erhalten Sie in der DGAKI-Geschäftsstelle unter

Telefon: +49 (0)30 – 2804 7100

Telefax: +49 (0)30 – 2804 7101
E-Mail:   info@dgaki.de

Tagungsort

Allergologie Kompakt wird als Webinar (Videokonferenz) stattfinden.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zum Webinar.

Kontakt

Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. (DGAKI)

Nähere Informationen erhalten Sie in der

Geschäftsstelle der DGAKI

Ansprechpartnerinnen
Jana Rudnick und Mandy Schramm
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin

E-Mail: info@dgaki.de
Tel. +49(0)30 – 2804 7100
Fax  +49(0)30 – 2804 7101