Anmeldung

Anmeldung

    Teilnahmegebühr:

    Die Teilnahmegebühr beinhaltet:

    • Akademieteilnahme 20./21. Januar 2023
    • Handbuch Allergologie* (wird nach der Veranstaltung versandt)
    • 1-jähriges Abonnement der Zeitschrift "Allergologie" (Nichtmitglieder)
    • DGAKI-Erfolgskontrolle mit Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme
    • Teilnahmebescheinigung zur Beantragung von Fortbildungspunkten

    Hiermit melde ich mich zur oben genannten Veranstaltung an:

    Anrede (Pflichtfeld)

    Titel

    Akademischer Grad

    Nachname (Pflichtfeld)

    Vorname (Pflichtfeld)

    Geburtsdatum (Pflichtfeld)

    EFN

    Adresse

    Institution

    Abteilung

    Straße (Pflichtfeld)

    Hausnummer (Pflichtfeld)

    PLZ (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Bundesland/-staat (Pflichtfeld)

    Land (2 Zeichen)

    Telefon oder Mobil (Pflichtfeld)

    Telefax

    Email (Pflichtfeld)

    Für die Zusendung des 1-jährigen kostenfreien Abonnements der Zeitschrift Allergologie (Nichtmitglieder) geben wir Ihre Postanschrift an den Dustri-Verlag. Das Abo endet automatisch nach einem Jahr. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie mit der Weitergabe Ihrer Anschrift einverstanden sind und das Abo unverbindlich beziehen möchten. (Pflichtfeld)

    Ich bin einverstandennicht einverstandenDGAKI-Mitglied

    Ich werde den Betrag auf das folgende Konto überweisen:

    Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie,
    Verwendungszweck: Name, Vorname oder Mitgliedsnummer, Event: AK2023_1,
    Deutsche Bank 24 Paderborn, IBAN: DE15 4727 0024 0505 2212 00, BIC: DEUTDEDB472

    Bitte haben Sie Verständnis, dass die Zahlung bis zum 20. Januar 2023 auf dem Konto gutgeschrieben sein muss.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

    * Das Buch "Allergologie Kompakt" (458 Seiten, 1. Auflage, 2016, Dustri-Verlag, 978-3-87185-483-5 (ISBN)) ist Schulungsgrundlage des gleichnamigen Fortbildungskurses der „Allergie-Akademie“, der von der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) ins Leben gerufen worden ist und sich auch zur Vorbereitung der Prüfungsgespräche zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Allergologie großer Beliebtheit erfreut. Die Idee des Kurses „einmal rund um die Welt der Allergologie zu reisen“ haben die Herausgeber gemeinsam mit den zahlreichen und erfahrenen Autoren, die zugleich Referenten des Kurses sind, auf das Buch übertragen können. Die rasante Entwicklung in der Allergologie wird hier für die Kollegen in Klinik und Praxis aktuell und kompakt zusammengefasst – von den Grundlagen bis zur evidenzbasierten Therapie und Prävention. Das Buch profitiert vom interdisziplinären Austausch in der DGAKI und bietet Studenten, Ärzten in Ausbildung und Allergologen einen schnellen Überblick.