Programm
Programm als PDF zum Download
Freitag, 20. Januar 2023
12.25 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. med. Ulf Darsow, München
Prof. Dr. med. Ulrike Raap, Oldenburg
Prof. Dr. med. Margitta Worm, Berlin
Block A – Sofort- und Spättypallergie
Vorsitz: Prof. Dr. med. Margitta Worm
12.30 Uhr
Immunologische Grundlagen – Immundefekt – Immuntoleranz
Prof. Dr. med. Markus Ollert
13.00 Uhr
Epidemiologie, Allergenkunde und Pollenflug
Prof. Dr. med. Karl-Christian Bergmann
13.30 Uhr
Soforttypallergie: Diagnostik und Therapie – Darstellung anhand von Fallpräsentationen
Prof. Dr. med. U. Raap, Prof. Dr. med. U. Darsow
14.00 Uhr
Diagnostisches Workup und Fehlermöglichkeiten beim allergischen Kontaktekzem
Prof. Dr. med. Heinrich Dickel
14.30 Uhr
Anaphylaxie in der Praxis, Differentialdiagnose, wichtigste Auslöser, Prävention und Notfallset
Prof. Dr. med. Knut Brockow
15.00 Uhr
Insektengiftallergie – Diagnose und Therapie nach Leitlinie: Kontraindikationen und Grenzfälle
Prof. Dr. med. Thilo Jakob
15.30 Uhr
Pause
Block B – Atemwege, Psyche und Hyposensibilisierung
Vorsitz: Prof. Dr. med. Martin Wagenmann
16.00 Uhr
Allergie und psychologische Aspekte
Prof. Dr. med. Eva Peters
16.30 Uhr
Allergische Rhinokonjunktivitis und Sinusitis
Prof. Dr. med. Martin Wagenmann
17.00 Uhr
Asthma bronchiale: Update
Prof. Dr. med. Christian Virchow
17.30 Uhr
Diagnostisches Workup und Fehlermöglichkeiten Hyposensibilisierung mit Aeroallergenen: Indikationsstellung, Erkennen von Risiken
Prof. Dr. med. Oliver Pfaar
18.00 Uhr
Diskussion und Schlussworte
Prof. Dr. med. U. Raap, Prof. Dr. med. U. Darsow
18.30 Uhr
Ende des ersten Tages
Samstag, 21. Januar 2023
Block C – Urtikaria, Medikamentenunverträglichkeit und Berufserkrankungen
Vorsitz: Prof. Dr. med. Vera Mahler, Prof. Dr. med. Bettina Wedi
08.00 Uhr
Diagnostik und Therapie der Urtikaria
Prof. Dr. med. Bettina Wedi
08.30 Uhr
Arzneimittelunverträglichkeiten
Prof. Dr. med. Franziska Ruëff
9.00 Uhr
Berufserkrankungen aus der Pneumologie und Allergologie
Prof. Dr. med. Dennis Nowak
9.30 Uhr
Handekzem und Hautarztbericht
Prof. Dr. med. Vera Mahler
10.00 Uhr
Pause
Block D – Nahrungsmittelallergie und Prävention
Vorsitz: Prof. Dr. med. Ulf Darsow, Prof. Dr. med. Ulrike Raap
10.30 Uhr
Management des atopischen Ekzems und sinnvolle Allergiediagnostik
PD Dr. med. Annice Heratizadeh
11.00 Uhr
Nahrungsmittelallergie
PD Dr. med. Katharina Blümchen
11.30 Uhr
Primäre, sekundäre und tertiäre Prävention von allergischen Krankheiten
Prof. Dr. med. Susanne Lau
12.00 Uhr
Schlusswort
Prof. Dr. med. Ulf Darsow, Prof. Dr. med. Ulrike Raap
im Anschluss: DGAKI Allergologie Kompakt Erfolgskontrolle