NEWS FROM ERS (European Respiratory Society) Sept. 2023

20. September 2023

Fr. Prof. Dr. med. Bianca Schaub hat den renommierten Forschungspreis der ERS (European Respiratory Society), den „ERS Mid-Career Gold Medal in Asthma Award” 2023, gewonnen.

Das “ERS Mid-Career Gold Medal Programm” verleiht verschiedene Forschungspreise an herausragende Forscher mit exzellenter Leistung auf den jeweiligen Gebieten.

Diese hochrangige wissenschaftliche Auszeichnung für Ihren bisherigen herausragenden Erfolg wird Fr. Prof. Schaub auch als Anerkennung Ihres Potentials für zukünftige exzellente Forschung auf dem Gebiet des Asthma bronchiale verliehen. Der Preis wird am diesjährigen ERS Kongress 2023 in Mailand verliehen, und ist mit 40.000€ dotiert (Sponsor: AstraZeneca).

Fr. Prof. Schaub hat eine Heisenberg Professur der DFG an der Universitätskinderklinik der LMU München/LMU Klinikums inne. Sie leitet die Abteilung Allergologie an der Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital und leitet das Labor für Allergie/Immunologie am CCRC (comprehensive childhood research centre) in München.

CAC-Workshop 2023

28. Juni 2023

Am 22./23. Juni 2023 trafen sich Vertreter*innen der von der DGAKI zertifizierten Allergiezentren, um in den Fachaustausch zur interdisziplinären Zusammenarbeit, die Bedeutung und Perspektiven von Registern sowie zu Zukunftsperspektiven biologischer Therapien in der Allergologie zu treten. Weiterlesen …

Gruppenfoto v.l.n.r. : C. Lex, Göttingen; J Lindemann, Essen; I Nierkamp, Münster; M Sulk, Münster; V Baur, Nürnberg; M Worm, Berlin; S Mühlenbein, Marburg; A Bauer, Dresden; G Heine, Kiel; C Vogelberg, Dresden; P Globig, Berlin; M Gröger, München, I Angelova-Fischer, Linz; J Zarnowski, Leipzig; A Alexiou, Berlin

Wir bedanken uns bei der Novartis Pharma GmbH für die freundliche Unterstützung!

Anmeldung ab jetzt möglich:

15. Juni 2023

Workshop für Doktorand*innen und junge Wissenschaftler*innen in der Allergologie

weitere Infos & Anmeldung

EAACI Congress 2023

13. Juni 2023

Der deutsche Stand der nationalen Fachgesellschaften DGAKI, AeDA und GPA im Rahmen des Jahreskongresses der EAACI in Hamburg wurde nicht nur genutzt, um über die drei Fachgesellschaften zu informieren, sondern stand den allergologisch arbeitenden Ernährungsfachkräften zur Verfügung, um darzustellen, wie Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelallergie in Deutschland umgesetzt wird. Damit war er ein Ort für Information, Diskussionen und internationalen Austausch, der von vielen Kongress-Teilnehmern gern genutzt wurde. Für seine Forschungsarbeit erhielt Prof. Jeroen Buters, Leiter der Sektion „Umwelt- und Arbeitsmedizin“ den „EAACI Research Fellow 2023 award“ – herzlichen Glückwunsch!

Abb.: DGAKI Junior Member Mariel Suarez, ZAUM, TU München

Nachwuchswissenschaftler*innen aufgepasst: Jetzt anmelden!

10. April 2023

Es sind noch wenige Plätze frei! Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2023. Programmstart zum DAK 2023

Das DGAKI Junior Member Mentoring-Programm richtet sich an junge Assistenzärztinnen in den ersten Jahren in der Klinik sowie junge Naturwissenschaftlerinnen am Anfang ihrer Dissertation, mit dem Ziel, professionelle Fähigkeiten zu fördern und die Junior Members untereinander sowie mit erfahrenen Allergolog*innen zu vernetzten. weiterlesen …

Mainzer Allergieworkshop 2023 – Unsere Preisträger

3. April 2023

Der Mainzer Abstract-Preis, der auch in diesem Jahr von der Firma ALK Abelló Arzneimittel GmbH gesponsert wurde, wurde an Laura Kühl aus Marburg für Ihr Abstract „Single cell sequencing of bronchial lung organoids revealed unique transcriptome profiles for different stages of Development“, an Hanna Steigerwald aus Langen für Ihr Abstract „Dietary pectin supplementation modulates immune response and gut microbiota in an experimental peach allergy mouse model“ und an Jelena Lakus aus Mainz für Ihr Abstract „Constitutive stabilization of ß-catenin in CD11c+ cells alleviates allergic asthma“ vergeben.

v.l.n.r.: M Worm, J Saloga, J Lakus, P Graichen (stellv. f. L Kühl), M Albrecht (stellv. f. H Steigerwald), C Schwager (ALK)

Über den Posterpreis der Junior Members 2023 freuten sich Aleix Arnau-Soler aus Berlin für seine Arbeit „Genomic risk scores and molecular biomarkers for oral immunotherapy treatment response in children with peanut allergy“, Anna Weigl aus Augsburg für Ihre Arbeit „Influence of serotonin signaling on maturation, cytokine production, and T-cell priming of dendritic cells” und Julian Hendrich aus Bayreuth für seine Arbeit „Identification and localization of Cor a 1 isoallergens in different tissues of hazel”.

v.l.n.r.: J Hendrich, A Arnau-Soler, S Gilles-Stein (stellv. f. A Weigl), S Seurig, S Traidl

Wir gratulieren allen Preisträger*innen sehr herzlich und freuen uns auch im nächsten Jahr wieder auf so zahlreiche hochkarätige Abstracteinreichungen für einen spannenden Worskhop mit inspirierender Diskussion.

Das war der 35. Mainzer Allergieworkshop

28. März 2023

Am 24./25. März 2023 fand zum 35. Mal die wissenschaftliche Frühjahrstagung der DGAKI, der Mainzer Allergieworkshop statt – endlich wieder in Präsenz. Eine Ausrichtung im angestammten Hörsaal der Mainzer Hautklinik war aufgrund der noch bestehenden Hygieneauflagen nicht gut möglich und so waren wir sehr froh darüber, im historischen Leibnizhaus in Hannover eine ebenbürtige Tagungsstätte gefunden zu haben. Mit etwa 100 Teilnehmer*innen war die Veranstaltung gut besucht und die jungen Ärzt*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen konnten Ihre Forschungsarbeiten nicht nur präsentieren, sondern ausführlich untereinander und mit erfahrenen Forscher*innen, Fachärzt*innen und Kliniker*innen diskutieren. Der nächste MAW 2024 findet voraussichtlich wieder in Mainz statt.

EAACI Congress 2023

6. März 2023

EAACI 2023 will welcome you in Hamburg, Germany, from 9 to 11 June 2023. The theme of the EAACI 2023 congress is Pathways from precision medicine to personalized health care.read more

DGAKI 2023: Free membership for our Ukrainian colleagues

17. Februar 2023

Dear Ukrainian colleagues,

DGAKI is committed to supporting citizens and health professionals affected by war. That is why we would like to offer free DGAKI membership for 2023 to all Ukrainian citizens working in Ukraine or outside Ukraine who have refugee status. Contact us by email at: Info@dgaki.de. We will inform you about the application. Membership includes access to our Allergology journal, receiving our newsletter, and discounted fees for our events.

35. MAW 2023 in Hannover

15. Februar 2023

Nach Abschluss des Deutschen Allergiekongresses in Wiesbaden gilt es nun die Frühjahrstagung der DGAKI, den 35. Mainzer Allergieworkshop 2023 in den Blick zu nehmen – wie immer in Kooperation mit der Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (ÖGAI und SGAI). Der Workshop wird am 24./25. März 2023 im Leibnizhaus in Hannover stattfinden.

Wir freuen uns wieder auf persönliche Begegnungen auf der wissenschaftlichen Frühjahrstagung der DGAKI. .. (weiterlesen)