Kongresskalender
27.-29. August 2025 - Hong Kong, China
EAACI Hong Kong Allergy School 2025
This year marks a historic moment as we proudly host this first-ever EAACI flagship event outside Europe – in Hong Kong, Asia’s World City, a dynamic crossroads of culture, innovation, and global connectivity. Nestled at the gateway between Asia and the rest of the world, Hong Kong offers the perfect backdrop for this pioneering partnership between EAACI and China. Together, we unite Eastern and Western expertise under the theme “East Meets West”, fostering a transformative dialogue that bridges continents. Our distinguished international faculty – renowned experts from across the globe – will share cutting-edge insights spanning the full spectrum of allergy and clinical immunology.
Veranstaltungsort:
Cheung Kung Hai Conference Centre
G/F., William M.W. Mong Block,
LKS Faculty of Medicine,
21 Sassoon Road, Pokfulam, Hong Kong
Veranstalter:
European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
Hagenholzstrasse 111 (3rd Floor)
8050 Zurich
Switzerland
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. Phillip Li
Local Organising Committee Chair
Dr. Mohamed Shamji
EAACI Secretary General
Dr. Maria Torres
EAACI President
weitere Informationen unter: https://eaaci.org/other_events/eaaci-hong-kong-allergy-school-2025/
04.- 06.September 2025 - Florenz, Italien
EACCI Allergy School 2025: Biologicals, type 2 inflammation and eosinophil-associated diseases
Our educational programme is specifically designed for young allergists, fellows in allergy, EAACI Junior Members, junior researchers and scientists, as well as immunologists, ENTs, gastroenterologists, and pneumologists involved in the multidisciplinary care of eosinophil-related diseases across both adult and paediatric populations. By the end of the course, participants will have gained valuable insights into the appropriate timing and rationale for prescribing biologicals, and how to collaboratively manage eosinophilic diseases within multidisciplinary teams—ensuring an immediate and lasting impact on clinical practice.
Veranstaltungsort:
DoubleTree by Hilton Florence
Via del Cavallaccio 36
50142 Florence, Italy
Veranstalter:
European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
Hagenholzstrasse 111 (3rd Floor)
8050 Zurich
Switzerland
weitere Informationen unter: https://eaaci.org/events_allergy/allergy-school-2025-biologicals-type-2-inflammation-and-eosinophil-associated-diseases
05. - 06. September 2025 - Chemnitz
34. Jahrestagung der Vereinigung Mitteldeutscher HNO-Ärzte
Wir möchten Sie herzlich zur 34. Jahrestagung der Vereinigung Mitteldeutscher HNO-Ärzte in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz einladen, die wieder in enger Zusammenarbeit mit dem HNO-Berufsverband durchgeführt wird. Dabei setzten wir die Tradition der letzten Jahre fort, die Tagung nicht nur als wissenschaftliche, sondern vor allem auch als Fortbildungsveranstaltung zu gestalten. Das eigentliche Tagungsprogramm wird von Workshops, Seminaren (zum Teil auch für Praxispersonal) und von Industriesymposien flankiert, zu denen sie sich zum Teil gesondert anmelden müssen.
Veranstaltungsort:
TU Chemnitz
Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Str. 90
09126 Chemnitz
Veranstalter:
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Carl-Pulfrich-Str. 1
07745 Jena
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Jens Oeken
Klinikum Chemnitz, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Dr. med. Gregor Hilger
Erzgebirgsklinikum | Haus Stollberg, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
weitere Informationen unter: https://mdhno.de/
Abstract-Einreichung: MDHNO 2025: Abstracteinreichung
Deadline Call for Abstract: 30. April 2025
Registrierung: MDHNO 2025: Registrierung
Frühbucher-Deadline: 30. Juni 2025
05. - 06. September 2025 - Berlin
Summer School 2025 - Aktuelle Aspekte der pädiatrischen Pneumologie, Infektiologie, Allergologie und Rheumatologie
Im Fokus stehen in diesem Jahr neben der Pneumologie die Infektiologie, Allergologie, Rheumatologie und Intensivmedizin. Wir haben zu diesen Themen wie im vergangenen Jahr
neben Beiträgen aus unserer Klinik weitere Einrichtungen der Charité in das Programm eingebunden, die sicher inhaltlich bereichernd sein werden.
Mit dieser intensiven zweitägigen Fortbildung wenden wir uns sowohl an die auf den verschiedenen Gebieten tätigen Kinderärztinnen und Kinderärzte, als auch an jüngere Kolleginnen und Kollegen in Weiterbildung und auf dem Weg zur Spezialisierung
Veranstaltungsort:
Charité Campus Virchow-Klinikum | Forum 3 | Hörsaal 3
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Veranstalter:
Klinik für Pädiatrie m. S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin am CVK
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Marcus Mall
Klinikdirektor
Prof. Dr. Susanne Lau
Stellv. Klinikdirektorin
weitere Informationen unter: https://www.charite-ppi.de/ueber_die_klinik/veranstaltungen/summer_school
11. - 13. September 2025 - Padua, Italien
The Global Allergy And Asthma Excellence Network ANACARE Food Allergy and Anaphylaxis Forum
The main innovation of GA²FA 2025 will be to develop a breakthrough thinking with an in depth appraisal for what already exists INSIDE the BOX ! How can we maximize the GA²FA Guidelines 2022 and many other guidance documents in the literature? How can we progress steadily in food allergy and anaphylaxis science in different context and with different, usually scarce, resources?Focusing on the constraints around us, learning each plank IN THE BOX and practicing daily will ultimately allow us to move beyond – outside the box. Drawing in new ideas can be an effective strategy only if there are already clear parameters in mind, if there is a goal that the person or group is working towards. All together jointly with the ANACARE Working Groups we will find the path to turn a problem into an opportunity unraveling any problem’s potential. We will foster creativity (and will have fun… ) solving the puzzles of food allergy and anaphylaxis diagnosis & management. Exploring the existing elements. We may end up removing some, multiplying others, reorganizing them and sometimes finding the solution in front of us. The goal of changing the landscape of care for our patients is in YOUR hands: don’t miss the chance to take part in this ambitious adventure at GA²FA 2024 with the ANACARE Working groups!
Veranstaltungsort:
Padova Congress (Convention Center)
c- Via Niccolò Tommaseo 59
Padova, 35131 Italy
Veranstalter:
ANACARE Main Office
Global Allergy and Asthma Excellence Network e.V.
c/o DGAKI
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin, Germany
weitere Informationen unter: https://global-allergy.network/event/anacare-gafa-2025-padua-italy/
17. - 20. September 2025 - Paris
34th EADV Congress
Veranstaltungsort:
Paris Convention Centre
Paris Expo Porte de Versailles - Pavilion 7
1 place de la Porte de Versailles
75015 Paris
Veranstalter:
European Academy of Dermatology and Venereology
Via S. Balestra 22B
6900 Lugano
Switzerland
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://eadv.org/congress/
11. - 13. September 2025 - London, United Kingdom
23rd Annual Meeting of the European Competence Network on Mastocytosis
The main innovation of GA²FA 2025 will be to develop a breakthrough thinking with an in depth appraisal for what already exists INSIDE the BOX ! How can we maximize the GA²FA Guidelines 2022 and many other guidance documents in the literature? How can we progress steadily in food allergy and anaphylaxis science in different context and with different, usually scarce, resources?Focusing on the constraints around us, learning each plank IN THE BOX and practicing daily will ultimately allow us to move beyond – outside the box. Drawing in new ideas can be an effective strategy only if there are already clear parameters in mind, if there is a goal that the person or group is working towards. All together jointly with the ANACARE Working Groups we will find the path to turn a problem into an opportunity unraveling any problem’s potential. We will foster creativity (and will have fun… ) solving the puzzles of food allergy and anaphylaxis diagnosis & management. Exploring the existing elements. We may end up removing some, multiplying others, reorganizing them and sometimes finding the solution in front of us. The goal of changing the landscape of care for our patients is in YOUR hands: don’t miss the chance to take part in this ambitious adventure at GA²FA 2024 with the ANACARE Working groups!
Veranstaltungsort:
Park Plaza London Riverbank Hotel
18 Albert Embankment
London SE1 7TJ
United Kingdom
Veranstalter:
Nexus Healthcare Education
85 Great Portland Street, London, UK
weitere Informationen unter: https://ecnm-conference.com
24. - 27. September 2025 - Leipzig
DGKJ-Jahrestagung / Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2025
In guter Tradition wird auch der Kongress 2025 ganz im Zeichen der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie, der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin sowie dem Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland durchgeführt. Wir freuen uns, dass 2025 die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie gemeinsam mit uns tagt und die Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie ihren Kurs „Fit für den Facharzt“ anbietet. Als Schwerpunktthema haben wir die Medizin und Pflege für „Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen“ gewählt.
Veranstaltungsort:
Congress Center Leipzig
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Veranstalter:
m:con – mannheim:congress GmbH
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. E. Hamelmann
Kongresspräsident DGKJ
Prof. Dr. Guido Seitz
Kongresspräsident DGKJCH
Dr. Stephan Springer, Dr. Hendrik Langen
Kongresspräsidenten DGSPJ
Bettina Beyer-Lichtblau
Kongresspräsidentin BeKD
Dr. Stephan Borte
Kongresspräsident DGPI
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://dgkj-kongress.de/
27. September - 01. Oktober 2025 - Amsterdam
ERS Congress 2025 - Respiratory health around the globe
The European Respiratory Society (ERS) Congress - an annual event that brings together the world’s respiratory experts to showcase all the latest advances in respiratory medicine and science.
Veranstaltungsort:
RAI Amsterdam
Europaboulevard
1079 MW Amsterdam
Niederlande
Veranstalter:
European Respiratory Society
ERS Headquarters
4, Avenue Ste-Luce
CH 1003
Lausanne
Switzerland
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.ersnet.org/congress-and-events/congress/
23. - 24. Oktober 2025 - Leipzig
Deutscher Kongress für Laboratoriumsmedizin 2025
Leipzig verbindet Tradition und Transformation. Das aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Umfeld ist herausfordernd. Auch in der Labormedizin müssen wir uns den aktuellen Aufgaben stellen. Der wissenschaftliche Diskurs ist eine Voraussetzung, um Antworten auf aktuelle Fragen zu finden.
„Science for precision medicine“ – unter diesem Motto findet am 23. und 24. Oktober im Congress Centrum Leipzig (CCL) der Deutsche Kongress der Laboratoriumsmedizin 2025 statt, zum dem wir Sie schon heute ganz herzlich einladen.
Veranstaltungsort:
Congress Center Leipzig
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Veranstalter:
m:con – mannheim:congress GmbH
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Berend Isermann (DGKL)
Prof. Dr. rer. nat. Uta Ceglarek (DGKL)
Christiane Maschek, M.A. (DVTA)
weitere Informationen unter: https://laboratoriumsmedizin-kongress.de/
23. - 25. Oktober 2025 - Palma de Mallorca, Spanien
PAAM 2025: Pediatric Allergy Matters: Inspiring Insights for Every Family
A cooperative partnership between clinicians managing children with allergic conditions in the hospital, emergency services, regulatory authorities, academia, schools, parents, and the child is necessary to ensure allergic children are protected. PAAM 2025 provides the platform for ensuring that research and science trickles down to this effect and allows experts worldwide to gain and share knowledge on the most current developments.
Sessions will focus on the current hot topics in the field of pediatric allergy and immunology. PAAM 2025 will again be a unique event, bringing together delegates to join in person in the beautiful city of Palma de Mallorca and meet like-minded participants and experts. Significant educational and skill building opportunities will be offered.
Veranstaltungsort:
Palau de Congressos de Palma (Convention Centre of Palma)
Carrer de Felicià Fuster, 2, Llevant,
07006 Palma, Illes Balears, Spain
Veranstalter:
European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
Hagenholzstrasse 111 (3rd Floor)
8050 Zurich
Switzerland
weitere Informationen unter: https://eaaci.org/events_meetings/paam-2025
8. November 2025 - live online
BÄK Curriculum Klimawandel und Gesundheit 2025
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich unsere Erde erwärmt. Diese steigenden Temperaturen haben sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Das BÄK-Curriculum „Klimawandel und Gesundheit“ stellt eine Maßnahme der Bundesärzteschaft dar, um spezifische Kompetenzen im Bereich der Umweltmedizin zu fördern.
Veranstaltungsort:
Live Online - Information und Anmeldung für alle Module: https://cme.medcram.de/kursangebot/curriculum/
Veranstalter:
Cogitando GmbH c/o CME-Verlag Medcram
Im Birnengarten 7
91077 Neunkirchen am Brand
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Thomas Lob-Corzilius
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Leiter WAG Umweltmedizin der GPAU, Mitbegründer des Netzwerkes pädiatrischer Umweltmediziner, Leiter Dt. Akademie für Prävention und Gesundheitsförderung, Osnabrück
Dr. med. Hans-Ulrich Umpfenbach
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Umweltmedizin, Kinderpneumologie, WAG Umweltmedizin der GPAU
weitere Informationen unter: https://cme.medcram.de/kursangebot/curriculum/
18. - 20. November 2025 - Wien
ESID EHA SIOPE Focused Symposium 2025 ``The Interplay of Immunology & Haematology´´
The ESID EHA SIOPE Focused Symposium 2025 is a unique international event bringing together experts in immunology, haematology, and paediatric oncology to explore their critical intersection. As patient cases grow more complex, collaboration between these fields has never been more essential. This Symposium offers world-class research, clinical insights, and networking opportunities, equipping attendees with the latest advancements in diagnosis, treatment, and patient management. Whether you are a researcher, clinician, or trainee, this event offers a unique opportunity to collaborate across specialties, contribute to future guidelines, and advance care for patients with immunodeficiencies and haematologic disorders.
Veranstaltungsort:
Austria Center, Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220
Wien, Austria
Veranstalter:
Kenes Group
7, rue François-Versonnex,
C.P. 6053, 1211 Geneva 6
Switzerland
weitere Informationen unter: https://interplay.kenes.com/
20.-22. November 2025 - Porto, Portugal
EAACI International Severe Asthma Forum (ISAF) and the European Rhinallergy Meeting (RHINA)
This event is unique and combines the state-of-the-art developments in rhinitis and severe asthma. The meeting also highlights how learnings in one area can help in our understanding of disease pathophysiology and treatment response in the other. The meeting has a wide variety of focused and joint sessions providing state-of-the-art practical and theoretical developments which will undoubtedly benefit your clinical practice. This 1st joint meeting of ISAF and RHINA will appeal to a wide range of healthcare professionals, including a considerable number of dieticians and specialist nurses, as well as medical scientists. The meeting will be attended by internationally renowned experts who are committed to sharing new research and findings and coming up with solutions to the most pressing challenges in the pediatric field.
Veranstaltungsort:
Alfandega Congress Center
EDIFÍCIO DA ALFÂNDEGA,
R. Nova da Alfândega,
4050-430 Porto, Portugal
Veranstalter:
European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
Hagenholzstrasse 111 (3rd Floor)
8050 Zurich
Switzerland
Wissenschaftliche Leitung:
Adam Chaker
ISAF-RHINA 2025 Chair
Ian Adcock
ISAF-RHINA 2025 Chair
Carmen Milagros Rondon
ISAF-RHINA 2025 Co-Chair
weitere Informationen unter: https://eaaci.org/events_meetings/isaf-rhina-2025/
21. - 22. November 2025 - Berlin
19. HNO Update
Nach bewährtem Konzept selektiert, referiert und kommentiert unser HNO-Update-Team die wichtigsten Publikationen des letzten Jahres im Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Die präsentierten Studien werden dabei insbesondere im Hinblick auf die abzuleitenden Konsequenzen für den Klinik- oder Praxisalltag bewertet.
Veranstaltungsort:
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59
10117 Berlin (Mitte)
Veranstalter:
med update GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
Wissenschaftliche Leitung:
Heinrich Iro
Universitätsklinikum Erlangen
Thomas Verse
Asklepios Klinikum Harburg
Hamburg
Johannes Zenk
Universitätsklinikum Augsburg
weitere Informationen unter: https://hno-update.com/
Immunology Winter School 2026
The aim of the EAACI Winter School is to enhance the impact of basic and clinical immunology research in the fields of allergy, asthma, and clinical immunology, and to create a productive environment where junior scientists have the opportunity to meet and discuss immunology research with renowned scientists and opinion leaders in the field.
Veranstaltungsort:
Melia Sierra Nevada
Plaza Pradollano s/n
18196 Monachil – Sierra Nevada
Veranstalter:
European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI)
Hagenholzstrasse 111 (3rd Floor)
8050 Zurich
Switzerland
weitere Informationen unter: https://eaaci.org/events_allergy/immunology-winter-school-2026
5. - 6. Februar 2026 - online
Dermatologie und Allergologie Refresher
Dieser Kurs gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Dermatologie und Allergologie in Deutschland. In 3 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Dermatologie und Allergologie geboten. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.
Veranstaltungsort:
Online - Livestream
Veranstalter:
Forum für medizinische Fortbildung
Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Margitta Worm
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte (CCM) - Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
weitere Informationen unter: https://www.fomf.de
26. - 28. Februar 2026 - Leipzig
DERMATOLOGIE kompakt + praxisnah (KoPra) 2026
Dieser Kurs gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Dermatologie und Allergologie in Deutschland. In 3 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Dermatologie und Allergologie geboten. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.
Veranstaltungsort:
Congress Center Leipzig (CCL)
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Veranstalter:
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin-Mitte
Wissenschaftliche Leitung:
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG) in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD)
weitere Informationen unter: https://derma.de/termine/kalender/uebersicht/detail/dermatologie-kompakt-praxisnah-kopra-2026
2026 AAAAI Annual Meeting, “Advancing Precision Medicine from Discovery to Patient Care.”
The aim of the EAACI Winter School is to enhance the impact of basic and clinical immunology research in the fields of allergy, asthma, and clinical immunology, and to create a productive environment where junior scientists have the opportunity to meet and discuss immunology research with renowned scientists and opinion leaders in the field.
Veranstaltungsort:
Pennsylvania Convention Center
1101 Arch Street
Philadelphia, PA 19107
Veranstalter:
American Academy of Allergy, Asthma and Immunology
555 E Wells Street
Suite 1100
Milwaukee, WI 53202
weitere Informationen unter: https://annualmeeting.aaaai.org/
6. - 7. März 2026 - Berlin
16. Allergo Update
Beim Allergo Update selektiert, referiert und kommentiert unser Team von ausgewiesenen Expertinnen und Experten die wichtigsten publizierten Ergebnisse klinischer Studien aus dem letzten Jahr im Spektrum der Allergologie. Die präsentierten Studien werden dabei insbesondere im Hinblick auf die abzuleitenden Konsequenzen für den klinischen Alltag bewertet.
Veranstaltungsort:
H4 Hotel Berlin Alexanderplatz
Karl-Liebknecht-Str. 32
10178 Berlin
Veranstalter:
wikonect GmbH
Hagenauer Str. 53
65203 Wiesbaden
Wissenschaftliche Leitung:
Christiane Bayerl
HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken, Wiesbaden
Kirsten Beyer
Charité Universitätsmedizin, Berlin
Martin Wagenmann
Universitätsklinikum Düsseldorf
Thomas Werfel
Medizinische Hochschule Hannover
weitere Informationen unter: https://allergo-update.com/
11 – 14 März 2026 - Davos, Schweiz
20th World Immune Regulation Meeting - Immune Activation, Effector Functions and Immune Tolerance with a special focus on Allergy and Autoimmunity
Immune regulation remains a key topic in both basic and clinical sciences. We firmly believe that gathering together in an inspiring setting will foster meaningful scientific exchange. With an exemplary lineup of speakers, WIRM 2026 promises a unique experience: large enough to encourage interdisciplinary learning, yet intimate enough to facilitate direct interactions with experts.
Veranstaltungsort:
Kongresszentrum Davos
Talstrasse 49a
7270 Davos Platz, Schweiz
Veranstalter:
Swiss Institute of Allergy and Asthma Research (SIAF)
Associtated Insitute of the University of Zurich
Herman-Burchard-Strasse 9
CH-7265 Davos Wolfgang, Switzerland
weitere Informationen unter: https://www.wirm.ch/
14. März 2026 - Leipzig
Leipziger Frühjahrssymposium der Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Veranstaltungsort:
HYPERION Hotel Leipzig
Sachsenseite 7
04103 Leipzig
Veranstalter:
ECM Expo & Conference Management GmbH
weitere Informationen unter: https://derma.de
47. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie
In diesem Jahr wird uns die traditionsreiche Charité als Gastgeberin im Henry-Ford-Bau in Dahlem willkommen heißen – übrigens unweit vom wunderschönen Botanischen Garten, der zu inspirierenden Gesprächen einlädt. Unser diesjähriges Motto lautet: „Frühe Ursachen chronischer Lungenerkrankungen“. Die zunehmende Erkenntnis, dass Umwelteinflüsse, genetische Faktoren und frühkindliche Expositionen eine entscheidende Rolle in der Entstehung und dem Verlauf von Lungenerkrankungen spielen, macht dieses Thema besonders aktuell. Wir wollen pathophysiologische Zusammhänge beleuchten und welche präventiven Maßnahmen, neuen Therapieansätze und diagnostischen Entwicklungen die Zukunft der pädiatrischen Pneumologie bestimmen werden.
Veranstaltungsort:
Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin
Garystraße 35
14195 Berlin-Dahlem
Veranstalter:
F&U confirm
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
weitere Informationen unter: https://gpp2026.org
18. - 21. März 2026 - München
66. Kongress der DGP „Zukunft atmen – Innovation und Menschlichkeit“
Die Entwicklung der Pneumologie bietet vielfältige Möglichkeiten: Innovative Therapien, digitale Transformation, die wachsende Bedeutung personalisierter Medizin und nicht zuletzt der gesellschaftliche Wandel fordern uns als Pneumologinnen und Pneumologen, ebenso wie als Gesundheitsfachberufe gleichermaßen – in der Klinik wie in der Praxis. Die Balance zwischen Technik und Zuwendung ist dabei der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Medizin und steht im Zentrum dieses Kongresses.
Veranstaltungsort:
ICM – Internationales Congress Center München
Messegelände
81823 München
Veranstalter:
wikonect GmbH
Hagenauer Str. 53
65203 Wiesbaden
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Rainald Fischer und Prof. Dr. med. Robert Bals
weitere Informationen unter: https://pneumologie.de/kongress
6. – 10. Juli 2026 - München
FOBI 2026 - 30. Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie
Veranstaltungsort:
Klinik für Dermatologie und Allergologie - LMU München
Dermatologische Klinik I - München Klinik
ICM Internationales Congress Center München
Veranstalter:
Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie e.V.
c/o Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Klinikum der Universität München
Ludwig-Maximilians-Universität
Frauenlobstraße 9-11
80337 München
Information / Organisation / Wissenschaftliches Sekretariat
INTERPLAN Fortbildungswoche GmbH
Landsberger Straße 155
80687 München
Wissenschaftliche Leitung:
Präsident Prof. Dr. Lars French, München
weitere Informationen unter: https://fortbildungswoche.de/