Kongresskalender
25. - 26. Februar 2025 - Augsburg
3rd Augsburg Symposium - Breaking Barriers: The Epithelial Barrier at the Crossroads of Defence and Vulnerability in Chronic Inflammatory Diseases
Our symposium is dedicated to the natural protective layers of our body that protect us from external harmful influences. These protective layers, or barriers, such as the skin, the mucous membranes, and the intestinal epithelium, play a central role in our health. It is particularly interesting to see how they work together with the many microorganisms that live on and in us to regulate inflammation and maintain the body’s internal balance. These protective layers are crucial in many allergic diseases, such as atopic dermatitis, food allergies, rhinitis and asthma, as well as in viral infections. In this symposium, we will shed light on the skin in the area of conflict between protection and vulnerability in chronic inflammatory diseases.
Veranstaltungsort:
westhouse Augsburg
Alfred-Nobel-Str. 5
86156 Augsburg
Veranstalter:
GEWISA: Freunde und Förderer der
Gesundheitswissenschaften und Umweltmedizin
in Augsburg e.V.
c/o Institut für Umweltmedizin und Integrative Gesundheit
Neusässer Str. 47
86156 Augsburg
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann,
Institute of environmental medicine and integrative health, TUNE
Prof. Sabine Doering-Manteuffel,
President of University Augsburg
weitere Informationen unter: https://gewisa.net/event/symposium/
27. Februar - 01. März 2025 - Online
Dermatologie und Allergie Refresher Livestream
In 3 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Dermatologie und Allergologie geboten. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Margitta Worm
Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte (CCM) - Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Prof. Dr. med. Esther von Stebut-Borschitz
Uniklinik Köln - Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.fomf.de/content/dermatologie-und-allergologie-refresher-livestream-270225
28. Februar - 03. März 2025 - San Diego, Kalifornien
AAAAI/WAO Joint Congress
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://annualmeeting.aaaai.org/attendee/future-dates-locations
07. - 08. März 2025 - Mainz
Allergo Update 2025
Beim Allergo Update selektiert, referiert und kommentiert unser Team von ausgewiesenen Expertinnen und Experten die wichtigsten publizierten Ergebnisse klinischer Studien aus dem letzten Jahr im Spektrum der Allergologie. Die präsentierten Studien werden dabei insbesondere im Hinblick auf die abzuleitenden Konsequenzen für den klinischen Alltag bewertet.
Veranstaltungsort:
Rheingoldhalle Mainz
Rheinstraße 66
55116 Mainz
Veranstalter:
med update GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
Wissenschaftliche Leitung:
Christiane Bayerl
HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken, Wiesbaden
Kirsten Beyer
Charité Universitätsmedizin, Berlin
Martin Wagenmann
Universitätsklinikum Düsseldorf
Thomas Werfel
Medizinische Hochschule Hannover
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://allergo-update.com/
12. - 15. März 2025 - Berlin
51. ADF-Tagung
Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung e. V. (ADF)
weitere Informationen unter: https://www.adf-online.de/
Anmeldung unter: info@adf-online.de
12. - 15. März 2025 - Davos
World Immune Regulation Meeting
Veranstalter:
Schweizerisches Institut für Allergie- und Asthmaforschung (SIAF)
weitere Informationen unter: https://www.wirm.ch/program/
12. - 15. März 2025 - Leipzig
46. Jahrestagung der GPP
Unser Anliegen – die Verbindung von klinischer Praxis und wissenschaftlicher Forschung – zielt darauf ab, neueste Erkenntnisse und Fortschritte in der Diagnostik, Behandlung und Pflege zu teilen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Unsere Jahrestagung ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.
Veranstaltungsort:
Campus Jahnallee
Universität Leipzig
Sportwissenschaftliche Fakultät
Jahnallee 59
Haus 1 und Haus 5
04109 Leipzig
Veranstalter:
F&U confirm
Permoserstraße 15, 04318 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 | 6025 1824
gpp2025 (at) fu-confirm.de
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.gpp2025.org/index.html
21. - 23. März 2025 - Frankenthal
23. Tagung DERM
Veranstaltungsort:
CongressForum Frankenthal
Stephan-Cosacchi-Platz 5
67227 Frankenthal
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.kongress-derm.de/
28. - 29. März 2025 - Wörlitz
18. Kompaktkurs Pädiatrische Pneumologie der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (APPA)
Die Inhalte des Kurses orientieren sich an den Vorgaben der Weiterbildungsordnung und an der praktischen Arbeit allergologisch bzw. kinderpneumologisch tätiger Kollegen. Der Kurs kann das Literaturstudium nicht ersetzen. Er gibt Ihnen aber innerhalb von zwei Tagen eine aktuelle Übersicht über das Fachgebiet der Pädiatrischen Pneumologie.
Veranstaltungsort:
Ringhotel Wörlitz „Zum Stein“
Erdmannsdorffstr. 228
06786 Wörlitz
Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie und Allergologie e.V. (APPA)
Vorsitzender: Prof. Dr. med. Christian Vogelberg
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Antje Nordwig
Städtisches Klinikum Dresden-Neustadt
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Industriestraße 40, 01129 Dresden
+49 351 856 2502
antje.nordwig@gmx.de
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.appa-ev.de/28-29-maerz-2025-paediatrische-pneumologie/
29. März 2025 - live online
BÄK Curriculum Klimawandel und Gesundheit 2025
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich unsere Erde erwärmt. Diese steigenden Temperaturen haben sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Das BÄK-Curriculum „Klimawandel und Gesundheit“ stellt eine Maßnahme der Bundesärzteschaft dar, um spezifische Kompetenzen im Bereich der Umweltmedizin zu fördern.
Veranstaltungsort:
Live Online - Information und Anmeldung für alle Module: https://cme.medcram.de/kursangebot/curriculum/
Veranstalter:
Cognitando GmbH c/o CME-Verlag Medcram
Im Birnengarten 7
91077 Neunkirchen am Brand
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Thomas Lob-Corzilius
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Leiter WAG Umweltmedizin der GPAU, Mitbegründer des Netzwerkes pädiatrischer Umweltmediziner, Leiter Dt. Akademie für Prävention und Gesundheitsförderung, Osnabrück
Dr. med. Hans-Ulrich Umpfenbach
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Umweltmedizin, Kinderpneumologie, WAG Umweltmedizin der GPAU
weitere Informationen unter: https://cme.medcram.de/kursangebot/curriculum/
09. - 12. April 2025 - Leipzig
65. Kongress der DGP – Pneumologie 2025
Kongresspräsident:
Prof. Dr. med. Dirk Koschel
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://pneumologie-kongress.de/
30. April - 04. Mai 2025 - Berlin
DDG-Tagung 2025
Veranstaltungsort:
CityCube Berlin
Messedamm 26
14055 Berlin
Veranstalter:
DDG Wissenschafts GmbH im Auftrag von DDG e.V.
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://derma.de/presse/uebersicht/detail/53-ddg-tagung
17. - 21. Mai 2025 - San Francisco
ATS 2025 International Conference
Equally important, the ATS International Conference gathers the entire health care team in one place to share ideas across these medical and scientific disciplines. It is the ideal place for registered nurses, advanced practice nurses, respiratory therapists, and hospitalists to discuss their experiences, challenges, and research so that all can learn about the latest advances in understanding pulmonary disease, critical illness, and sleep disorders.
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://site.thoracic.org/events/ats-2025-international-conference
28. - 31. Mai 2025 - Frankfurt am Main
96. Jahresversammlung der DGHNO-KHC
Individualisierung versus Standardisierung
Veranstaltungsort:
Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Kongresspräsident:
Prof. Dr. med. Timo Stöver, Frankfurt/M.
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.hno.org/veranstaltungen/ankuendigungen.html
10.-13. Juni 2025 - Tübingen
Novel concepts in innate immunity 2025
Veranstaltungsort:
Eberhard-Karls-University Tübingen
Hörsaalzentrum Morgenstelle I N 5 lecture hall
Auf der Morgenstelle 16
72076 Tübingen
(Hybrid)
weitere Informationen: https://innate-immunity-conference.de/
14. - 17. Juli 2025 - Brisbane
8th World Bronchiectasis Conference
Diverse Lungs, Inclusive Solutions
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.world-bronchiectasis-conference.org/
05. - 06. September 2025 - Chemnitz
34. Jahrestagung der Vereinigung Mitteldeutscher HNO-Ärzte
Wir möchten Sie herzlich zur 34. Jahrestagung der Vereinigung Mitteldeutscher HNO-Ärzte in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz einladen, die wieder in enger Zusammenarbeit mit dem HNO-Berufsverband durchgeführt wird. Dabei setzten wir die Tradition der letzten Jahre fort, die Tagung nicht nur als wissenschaftliche, sondern vor allem auch als Fortbildungsveranstaltung zu gestalten. Das eigentliche Tagungsprogramm wird von Workshops, Seminaren (zum Teil auch für Praxispersonal) und von Industriesymposien flankiert, zu denen sie sich zum Teil gesondert anmelden müssen.
Veranstaltungsort:
TU Chemnitz
Zentrales Hörsaalgebäude
Reichenhainer Str. 90
09126 Chemnitz
Veranstalter:
Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Carl-Pulfrich-Str. 1
07745 Jena
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Jens Oeken
Klinikum Chemnitz, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Dr. med. Gregor Hilger
Erzgebirgsklinikum | Haus Stollberg, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
weitere Informationen unter: https://mdhno.de/
17. - 20. September 2025 - Paris
34th EADV Congress
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://eadv.org/events/calendar/
24. - 27. September 2025 - Leipzig
DGKJ-Jahrestagung / Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2025
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.dgkj.de/termine/terminkalender/termin/ansicht/dgkj-jahrestagung-kongress-fuer-kinder-und-jugendmedizin-2025
27. September - 01. Oktober 2025 - Amsterdam
ERS Congress 2025
Veranstaltungsort:
RAI Amsterdam
Europaboulevard
1079 MW Amsterdam
Niederlande
Veranstalter:
European Respiratory Society
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.dgkj.de/termine/terminkalender/termin/ansicht/dgkj-jahrestagung-kongress-fuer-kinder-und-jugendmedizin-2025
23. - 24. Oktober 2025 - Leipzig
Deutscher Kongress für Laboratoriumsmedizin 2025
Leipzig verbindet Tradition und Transformation. Das aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Umfeld ist herausfordernd. Auch in der Labormedizin müssen wir uns den aktuellen Aufgaben stellen. Der wissenschaftliche Diskurs ist eine Voraussetzung, um Antworten auf aktuelle Fragen zu finden.
„Science for precision medicine“ – unter diesem Motto findet am 23. und 24. Oktober im Congress Centrum Leipzig (CCL) der Deutsche Kongress der Laboratoriumsmedizin 2025 statt, zum dem wir Sie schon heute ganz herzlich einladen.
Veranstaltungsort:
Congress Center Leipzig
Seehausener Allee 1
04356 Leipzig
Veranstalter:
m:con – mannheim:congress GmbH
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Berend Isermann (DGKL)
Prof. Dr. rer. nat. Uta Ceglarek (DGKL)
Christiane Maschek, M.A. (DVTA)
weitere Informationen unter: https://laboratoriumsmedizin-kongress.de/
21. - 22. November 2025 - Berlin
19. HNO Update
Nach bewährtem Konzept selektiert, referiert und kommentiert unser HNO-Update-Team die wichtigsten Publikationen des letzten Jahres im Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Die präsentierten Studien werden dabei insbesondere im Hinblick auf die abzuleitenden Konsequenzen für den Klinik- oder Praxisalltag bewertet.
Veranstaltungsort:
Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59
10117 Berlin (Mitte)
Veranstalter:
med update GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
Wissenschaftliche Leitung:
Heinrich Iro
Universitätsklinikum Erlangen
Thomas Verse
Asklepios Klinikum Harburg
Hamburg
Johannes Zenk
Universitätsklinikum Augsburg
weitere Informationen unter: https://hno-update.com/